Landesbeirat Holz
Der Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ist ein länderübergreifendes, interdisziplinäres Netzwerk aus Verbänden, Unternehmen und engagierten Einzelpersonen, welches sich für die Förderung der nachhaltigen Holzverwendung in der Region einsetzt.
Wir initiieren Cluster- und Netzwerkprojekte an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung und fördern die Vernetzung. Damit unterstützen wir den Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten und die Transformation hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft.
Aktuelle Newsartikel
Baustellenbesichtigung Holzmarkt 25
Wir möchten alle Freunde und Mitglieder des Landesbeirats Holz Berlin-Brandenburg herzlich zur...
Fachkongress „Klimagerechte Holzbaukultur“
Zum zweiten Mal fand am 24. und 25. April in Friedrichshafen am Bodensee der länderübergreifend...
Einladung Web-Seminar „Aufstockungen und deren Potentiale“
Zum nächsten Web-Seminar „Holz-baut-Netzwerke“ des Landesbeirats Holz Berlin-Brandenburg laden wir...
Rückschau Baustellenbesichtigung
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an unserer...
Staatssekretärin übergibt Förderbescheid für Cluster-Projekt HC2B über 300.000 Euro an LBHBB-Vorstände
Großer Bahnhof auf der Grünen Woche: Aus den Händen von Staatssekretärin Anja Boudon nahmen die...
Stiftungsprofessur für Holzbau und Baukonstruktion
Lübeck: Ab dem Wintersemester 2023/2024 soll an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck die g...
Künstliche Intelligenz findet 8.000 neue Wohnungen in Berlin
Künstliche Intelligenz errechnet für Berlin bis zu 8.000 neue Wohnungen, durch Aufstockungen. ...
Grünen Politiker fordert mehr Wohnungen aus Holz
Andreas Otto (Grünen Abgeordneter) fordert mehr verbindliche Holzbauten für Verwaltung und land...
Mitgliedertreffen IGW 23
Am 26.01.23 waren mehr als 70 Mitglieder und Freunde des Landesbeirats vereint. Die Anwesenden...
Brandenburg-Empfang IGW 23
Zu Besuch in BrandenburgMesse Berlin, 23.01.23: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher steuerten...
Fachberatung Holz
Mehrere Akteure der Branche bieten eine Fachberatung Holz und Holzbau an. Nachfolgend empfehlen wir Ihnen ausgewählte, überregionale Fachberatungsstellen:
Die Fachberatung Holzbau des INFORMATIONSDIENST HOLZ ist ein Service des Holzbau Deutschland Instituts in Kooperation mit dem Informationsverein Holz e.V. Sie leistet individuelle und firmenneutrale Hilfestellung beim Planen und Bauen mit Holz – von prinzipiellen Fragen beim Gebäudeentwurf bis zum Detail in der Ausführung. Das können technische Eigenschaften von Bauprodukten, baurechtliche Belange, konstruktive und statische Fragestellungen oder bauphysikalische Zusammenhänge sein.
Vorteile beim Bauen mit Holz
1. Hoher Vorfertigungsgrad ermöglicht kurze Bauzeiten
2. Moderne Holzbauweise erfüllt höchste Energiestandards
3. Langlebigkeit der Holzbauweise
4. Aufstockung in Holzbauweise –neue Nutzflächen ohne
5. Klimafreundliche Bauweise
6. Freie Grundrissgestaltung
7. Gesundes Raumklima
Moderner Holzbau – Innovative
Baukonzepte für Objekte
01.Oktober 2022
Deutschland, Berlin
An diese Stelle kommt ein Kurztext zur Beschreibung des jeweiligen Termins oder Events. Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia.
It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth. Even the all-powerful Pointing has no control about the blind texts it is an almost unorthographic life One day however a small line of blind text by the name of Lorem Ipsum decided to leave for the far World of Grammar. The Big Oxmox advised her not to do so, because there were thousands of bad Commas, wild Question Marks and devious Semikoli, but the Little Blind Text didn’t listen. She packed her seven versalia, put her initial into the belt and made herself on the way.
Moderner Holzbau – Innovative
Baukonzepte für Objekte
02.Oktober 2022
Deutschland, Berlin
An diese Stelle kommt ein Kurztext zur Beschreibung des jeweiligen Termins oder Events. Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia.
Moderner Holzbau – Innovative
Baukonzepte für Objekte
03.Oktober 2022
Deutschland, Berlin
An diese Stelle kommt ein Kurztext zur Beschreibung des jeweiligen Termins oder Events. Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia.
It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth. Even the all-powerful Pointing has no control about the blind texts it is an almost unorthographic life One day however a small line of blind text by the name of Lorem Ipsum decided to leave for the far World of Grammar. The Big Oxmox advised her not to do so, because there were thousands of bad Commas, wild Question Marks and devious Semikoli, but the Little Blind Text didn’t listen. She packed her seven versalia, put her initial into the belt and made herself on the way.
Newsletter
Abonnieren Sie den Newsletter vom LBHBB und Sie sind immer bestens informiert.
Landesbeirat Holz
Berlin-Brandenburg e.V.
c/o HDH e.V.
Dorotheenstraße 35
10117 Berlin