• Holzbaucluster Berlin-Brandenburg
    • Holzbaucluster Berlin-Brandenburg
    • Kontakt | Holzbaucluster
  • News
    • Aktuelles
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Landtagswahlen Brandenburg 2024
    • Fachberater
    • Holzbauprojekte
    • Vorteile beim Bauen mit Holz
    • Wald und Ressource Holz
    • Holz & Klimaschutz
    • Bauen mit Holz in Deutschland
    • Cluster Forst & Holz
  • Über uns
    • Ziele & Aufgaben
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder & Sponsoren
  • Kontakt
Einladung Web-Seminar „Aufstockungen und deren Potentiale“

Einladung Web-Seminar „Aufstockungen und deren Potentiale“

von fbrauwers | 19.04.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Zum nächsten Web-Seminar „Holz-baut-Netzwerke“ des Landesbeirats Holz Berlin-Brandenburg laden wir Sie herzlich am Dienstag, den 09.05.2023 18:00 bis 19:00 Uhr ein. Der Themenschwerpunkt wird die Potentialanalyse für Aufstockungen in Berlin sein. Herr Matthias Zühlke,...
Rückschau Baustellenbesichtigung

Rückschau Baustellenbesichtigung

von fbrauwers | 14.04.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an unserer Baustellenbesichtigung. Es war ein hervorragendes Event. Mehr als 70 Personen bestaunten den sieben-Stocker in Holzsichtbauweise in Wand- und Deckenbereich. Dieser besticht nicht nur durch...
Staatssekretärin übergibt Förderbescheid für Cluster-Projekt HC2B über 300.000 Euro an LBHBB-Vorstände

Staatssekretärin übergibt Förderbescheid für Cluster-Projekt HC2B über 300.000 Euro an LBHBB-Vorstände

von fbrauwers | 14.03.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Großer Bahnhof auf der Grünen Woche: Aus den Händen von Staatssekretärin Anja Boudon nahmen die LBHBB-Vorstände Denny Ohnesorge und Thomas Rintsch am 26. Januar den Fördermittelbescheid für das Projekt HC2B auf der Galerie der Brandenburg-Halle entgegen. Ziel des...
Stiftungsprofessur für Holzbau und Baukonstruktion

Stiftungsprofessur für Holzbau und Baukonstruktion

von fbrauwers | 10.03.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Lübeck: Ab dem Wintersemester 2023/2024 soll an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck die geförderte Professur für Holzbau starten. Die TH Lübeck möchte die Stiftungsprofessur für Holzbau und Baukonstruktion zunächst den Studiengang Bauingenieurwesen im Bachelor und...
Künstliche Intelligenz findet 8.000 neue Wohnungen in Berlin

Künstliche Intelligenz findet 8.000 neue Wohnungen in Berlin

von fbrauwers | 10.03.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Künstliche Intelligenz errechnet für Berlin bis zu 8.000 neue Wohnungen durch Aufstockungen. Einkalkuliert werden nur Wohnkomplexe, die inklusive der Wohnraumerweiterung, unter sieben Stockwerke hoch sind, um zu vermeiden in die Auflagen der Hochhausrichtlinien zu...
Grünen Politiker fordert mehr Wohnungen aus Holz

Grünen Politiker fordert mehr Wohnungen aus Holz

von fbrauwers | 14.02.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Andreas Otto (Grünen Abgeordneter) fordert mehr verbindliche Holzbauten für Verwaltung und landeseigenen Wohnungsbau. Nachhaltigkeit müsse die Basis des Bauens und nicht ein „Zusatz“ sein, so Otto. Einer Abfrage des Abgeordneten geht hervor, dass das Land...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neue Beiträge

  • Test – Ressource Holz: Spielball der Naturschutz- und Klimapolitik?
    30.04.2025
  • Rückschau auf Baustellenbesichtigung CLT Holzbau Hoock, Stora Enso in Charlottenburg
    29.04.2025
  • Reichen Sie jetzt ein und gewinnen Sie den Holzbaupreis!
    19.03.2025
  • Adventsnetzwerken Regionale Wertschöpfungsketten
    16.12.2024
  • Webseminar: Praktische Anwendung der Muster-Holzbaurichtlinie (MHolzBauRL)
    14.10.2024
©2022 | Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V.