von fbrauwers | 10.03.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start
Lübeck: Ab dem Wintersemester 2023/2024 soll an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck die geförderte Professur für Holzbau starten. Die TH Lübeck möchte die Stiftungsprofessur für Holzbau und Baukonstruktion zunächst den Studiengang Bauingenieurwesen im Bachelor und...
von fbrauwers | 10.03.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start
Künstliche Intelligenz errechnet für Berlin bis zu 8.000 neue Wohnungen durch Aufstockungen. Einkalkuliert werden nur Wohnkomplexe, die inklusive der Wohnraumerweiterung, unter sieben Stockwerke hoch sind, um zu vermeiden in die Auflagen der Hochhausrichtlinien zu...
von fbrauwers | 22.02.2023 | DHWR-Presse-2023, Uncategorized
Für den Übergang in eine von der Bioökonomie geprägte Wirtschaftsweise müssen Potenziale und Nutzungschancen für den nachhaltig in Deutschland gewonnenen Rohstoff Holz besser genutzt werden. Das ist am 19. Januar beim Runden Tisch „Zukunft Holzmarkt” in Berlin...
von fbrauwers | 14.02.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start
Andreas Otto (Grünen Abgeordneter) fordert mehr verbindliche Holzbauten für Verwaltung und landeseigenen Wohnungsbau. Nachhaltigkeit müsse die Basis des Bauens und nicht ein „Zusatz“ sein, so Otto. Einer Abfrage des Abgeordneten geht hervor, dass das Land...
von fbrauwers | 27.01.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start
Am 26.01.23 waren mehr als 70 Mitglieder und Freunde des Landesbeirats vereint. Die Anwesenden erhielten exklusive Einblicke in den Bau und die Nutzung der neuen Holzmodulbauweise der Tierhalle der Messe Berlin.Im Anschluss an den Vortrag fanden wir uns am...