• Holzbaucluster Berlin-Brandenburg
    • Holzbaucluster Berlin-Brandenburg
    • Kontakt | Holzbaucluster
  • News
    • Aktuelles
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Landtagswahlen Brandenburg 2024
    • Fachberater
    • Holzbauprojekte
    • Vorteile beim Bauen mit Holz
    • Wald und Ressource Holz
    • Holz & Klimaschutz
    • Bauen mit Holz in Deutschland
    • Cluster Forst & Holz
  • Über uns
    • Ziele & Aufgaben
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder & Sponsoren
  • Kontakt
Staatssekretärin übergibt Förderbescheid für Cluster-Projekt HC2B über 300.000 Euro an LBHBB-Vorstände

Staatssekretärin übergibt Förderbescheid für Cluster-Projekt HC2B über 300.000 Euro an LBHBB-Vorstände

von fbrauwers | 14.03.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Großer Bahnhof auf der Grünen Woche: Aus den Händen von Staatssekretärin Anja Boudon nahmen die LBHBB-Vorstände Denny Ohnesorge und Thomas Rintsch am 26. Januar den Fördermittelbescheid für das Projekt HC2B auf der Galerie der Brandenburg-Halle entgegen. Ziel des...
Stiftungsprofessur für Holzbau und Baukonstruktion

Stiftungsprofessur für Holzbau und Baukonstruktion

von fbrauwers | 10.03.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Lübeck: Ab dem Wintersemester 2023/2024 soll an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck die geförderte Professur für Holzbau starten. Die TH Lübeck möchte die Stiftungsprofessur für Holzbau und Baukonstruktion zunächst den Studiengang Bauingenieurwesen im Bachelor und...
Künstliche Intelligenz findet 8.000 neue Wohnungen in Berlin

Künstliche Intelligenz findet 8.000 neue Wohnungen in Berlin

von fbrauwers | 10.03.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Künstliche Intelligenz errechnet für Berlin bis zu 8.000 neue Wohnungen durch Aufstockungen. Einkalkuliert werden nur Wohnkomplexe, die inklusive der Wohnraumerweiterung, unter sieben Stockwerke hoch sind, um zu vermeiden in die Auflagen der Hochhausrichtlinien zu...
Grünen Politiker fordert mehr Wohnungen aus Holz

Grünen Politiker fordert mehr Wohnungen aus Holz

von fbrauwers | 14.02.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Andreas Otto (Grünen Abgeordneter) fordert mehr verbindliche Holzbauten für Verwaltung und landeseigenen Wohnungsbau. Nachhaltigkeit müsse die Basis des Bauens und nicht ein „Zusatz“ sein, so Otto. Einer Abfrage des Abgeordneten geht hervor, dass das Land...
Einladung zum Netzwerktreffen

Einladung zum Netzwerktreffen

von Denny Ohnesorge | 09.02.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Einladung zum Netzwerktreffen auf der Internationalen Grünen Woche 2023Statt des virtuellen Web-Seminars, welches jeden ersten Dienstag im Monat stattfindet, laden wir Anfang des Jahres die Mitglieder und Freunde des Landesbeirats Holz Berlin-Brandenburg e.V. zu...
Mitgliedertreffen IGW 23

Mitgliedertreffen IGW 23

von fbrauwers | 27.01.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Am 26.01.23 waren mehr als 70 Mitglieder und Freunde des Landesbeirats vereint. Die Anwesenden erhielten exklusive Einblicke in den Bau und die Nutzung der neuen Holzmodulbauweise der Tierhalle der Messe Berlin.Im Anschluss an den Vortrag fanden wir uns am...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neue Beiträge

  • Bilder der Zukunft – der Holzbaupreis Berlin Brandenburg
    27.05.2025
  • Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025: Minister Tabbert und Senator Gaebler prämieren sieben zukunftsweisende Holzbauten
    21.05.2025
  • Die Ressourcensparer aus Berlin und Brandenburg
    20.05.2025
  • Test – Ressource Holz: Spielball der Naturschutz- und Klimapolitik?
    30.04.2025
  • Rückschau auf Baustellenbesichtigung CLT Holzbau Hoock, Stora Enso in Charlottenburg
    29.04.2025
©2022 | Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V.