• Holzbaucluster Berlin-Brandenburg
    • Holzbaucluster Berlin-Brandenburg
    • Kontakt | Holzbaucluster
  • News
    • Aktuelles
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Landtagswahlen Brandenburg 2024
    • Fachberater
    • Holzbauprojekte
    • Vorteile beim Bauen mit Holz
    • Wald und Ressource Holz
    • Holz & Klimaschutz
    • Bauen mit Holz in Deutschland
    • Cluster Forst & Holz
  • Über uns
    • Ziele & Aufgaben
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder & Sponsoren
  • Kontakt
Einladung zum Web-Seminar

Einladung zum Web-Seminar

von fbrauwers | 05.02.2024 | Ibholzbb-Aktuelles-2024, lbholzbb-Start

Zum nächsten Web-Seminar „Holz-baut-Netzwerke“ des Landesbeirats Holz Berlin-Brandenburg laden wir Sie herzlich am Dienstag, den 20.02.2024 18:00 bis 19:00 Uhr ein. Der Themenschwerpunkt wird das seriellen Sanieren sein. Herr Ahmed Al Samarraie, Leiter...
Hamburg legt Holzbaustrategie vor

Hamburg legt Holzbaustrategie vor

von fbrauwers | 02.02.2024 | Ibholzbb-Aktuelles-2024, lbholzbb-Start

Die Förderung des Holzbaus im föderalen Deutschland ist ebenso divers, wie die Vielfalt des Holzbaus. Mit einer Holzbaustrategie positioniert sich nun auch Hamburg. Der Senat der Hansestadt verabschiedete die Strategie Ende Januar.Über die Inhalte berichtet Katinka...
Holzbaucluster-Nikolausabend

Holzbaucluster-Nikolausabend

von fbrauwers | 13.12.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Berlin, 06.12.2023: Zusammen mit einigen unserer Mitglieder feierten wir auf dem Gendarmen-Markt den HOLZBAUCLUSTER-NIKOLAUSABEND. Wir danken allen Anwesenden und vor allem unserem großzügigen Veranstaltungssponsor Enno Roggemann GmbH & Co KG für diesen...
COP 28: Verstärkung der Verwendung von Holz im Bauwesen als wichtiges Instrument zur Dekarbonisierung

COP 28: Verstärkung der Verwendung von Holz im Bauwesen als wichtiges Instrument zur Dekarbonisierung

von fbrauwers | 13.12.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

„In Anerkennung der Tatsache, dass Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern Lösungen für das Klima im Bausektor bietet, verpflichten wir uns, bis 2030 politische Maßnahmen und Ansätze voranzutreiben, die eine kohlenstoffarme Bauweise unterstützen und die...
Einladung Web-Seminar „Feuchteschutz im Holzbau“

Einladung Web-Seminar „Feuchteschutz im Holzbau“

von fbrauwers | 17.10.2023 | lbholzbb-Aktuelles-2023, lbholzbb-Start

Zum nächsten Web-Seminar „Holz-baut-Netzwerke“ des Landesbeirats Holz Berlin-Brandenburg laden wir Sie herzlich am Dienstag, den 14.11.2023 18:00 bis 19:00 Uhr ein. Der Themenschwerpunkt wird der Feuchteschutz im Holzbau sein. Herr Kai Schubert von der Hochschule...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neue Beiträge

  • Bilder der Zukunft – der Holzbaupreis Berlin Brandenburg
    27.05.2025
  • Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025: Minister Tabbert und Senator Gaebler prämieren sieben zukunftsweisende Holzbauten
    21.05.2025
  • Die Ressourcensparer aus Berlin und Brandenburg
    20.05.2025
  • Test – Ressource Holz: Spielball der Naturschutz- und Klimapolitik?
    30.04.2025
  • Rückschau auf Baustellenbesichtigung CLT Holzbau Hoock, Stora Enso in Charlottenburg
    29.04.2025
©2022 | Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V.